Nach dem Backen sollte ein Brot ausreichend abkühlen. Denn schneidet man ein Brot direkt nach dem Backen an, verklebt die Krume.

Beim Auskühlen müssen auch unterhalb des Brotes die Wärme und Feuchtigkeit entweichen können. Deshalb setze ich meine frisch gebackenen Brote für mindestens 1-2 Stunden auf ein Abkühlgitter. Andernfalls würde der Brotboden weich und feucht und die Brotqualität dadurch stark sinken.
Zum Abkühlen eignen sich handelsübliche Kuchengitter oder – die günstigere und wie ich finde „pfiffigere“ Variante: Ein Metall-Abstreifgitter aus dem Baumarkt für 2 EUR. In meinem Fall ist es sogar stabiler als das Kuchengitter. Ich finde es genial!
Bildergalerie: Abkühlgitter
Equipment – Abkühlgitter – Cooling Rack Equipment – Abkühlgitter – Cooling Rack Ein Metall-Abstreichgitter aus dem Baumarkt eignet sich auch! Nahaufnahme des Metall-Abstreichgitters