Mit einem Kühlschrank hast du die Möglichkeit, Brot, Brötchen oder Brotteig langsam garen zu lassen oder die Gare nahezu zu stoppen, um so bei Bedarf genau die richtige Menge an fertig geformten Teiglingen oder Teig zur Aufarbeitung zu entnehmen. In den Kühlschrank lasse ich z.B. Baguetterohlinge reifen (Stückgare) oder den ungeformten Brotteig (Stockgare).
Sowohl für die Lagerung von Anstellgut oder Körnerquellstücken, als auch für die kalte Teigführung (auch kalte Gare genannt) benötigst du konstant niedrige Temperaturen, die dir eigentlich nur ein Kühlschrank bieten kann.
Ein zweiter Kühlschrank macht dich beim Brotbacken unabhängiger
„Cool“ ist es, wenn du einen zweiten Kühlschrank zur Verfügung hast, denn dann bist du unabhängiger, denn Teigschüsseln und Anstellgut benötigen Platz. Mit nur einem Kühlschrank hatte ich oft Diskussionen mit der Familie, weil der Platz begrenzt war. Außerdem kann man dort auch prima Getränke kühlen.
Mit Hinblick auf Klima- und Umweltschutz habe ich mir die Entscheidung, mir ein weiteres Elektrogerät zuzulegen, nicht leicht gemacht. Schließlich hatten wir ja bereits einen Kühlschrank. Das neue Gerät hat jedoch eine sehr gute Energieeffizienz als das bisherige 8 Jahre alte Modell. Zudem läuft der Kühlschrank auf Stufe 2 von insgesamt 7 Stufen, das entspricht ca. 8 Grad Celsius. Heute lagern wir einige Dinge in dem neuen Gerät und entlasten damit den älteren Kühlschrank.
Kühlschrank und Brot backen – Anwendungsfälle und Vorteile im Überblick
Zur Lagerung von Anstellgut
Zur Zwischenlagerung von Quellstücken
Zur kalten Teigreifung, auch „kalte Gare“ genannt
Ein Kühlschrank macht die Zeitplanung beim Backen einfacher und flexibler
Fazit
Ein Kühlschrank versetzt mich in die Lage, dass sich das Brotbacken an meine Zeitplanung anpasst und nicht umgekehrt. Es ist kein Problem, einen gekühlten Teig einfach noch einen halben Tag länger zu lagern. Das gibt mir ausreichend Flexibilität, falls mir zeitlich mal etwas dazwischen kommt. Leben mehrere Personen im Haushalt, erweitert ein zweiter Kühlschrank das Platzangebot und sorgt so für eine stressfreie Brotbackplanung.